Cookie-Richtlinie
1. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Angebote für Sie zu verbessern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Besucherverhalten zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten können.
Man unterscheidet zwischen:
Essentiellen Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert (z. B. für Login, Spracheinstellungen oder Warenkorb).
Funktionalen Cookies: Diese ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie die Wiedergabe von Videos oder die Anzeige von Social-Media-Inhalten.
Analyse- und Statistik-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten anonym auszuwerten, um unsere Website zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen oder den Erfolg von Kampagnen zu messen.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Nutzung essenzieller Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt).
Die Verwendung aller anderen Cookies (Analyse, Marketing, Funktionalität) erfolgt nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern – über den „Cookie-Einstellungen“-Button am unteren Rand der Website.
3. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies stammen von Drittanbietern, wie z. B.:
Google Analytics / Google Tag Manager (zur Analyse des Nutzerverhaltens)
YouTube / Vimeo (zur Einbettung von Videos)
Meta / Facebook Pixel (zur Messung von Werbekampagnen)
Stripe / PayPal (zur Zahlungsabwicklung)
Diese Drittanbieter können Daten in Länder außerhalb der EU (insbesondere die USA) übertragen. Dort besteht kein gleichwertiges Datenschutzniveau. Ihre Einwilligung in diese Cookies umfasst daher auch die mögliche Übermittlung in Drittländer gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Speicherdauer und Kontrolle
Cookies werden unterschiedlich lange gespeichert:
Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Widerruf und Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern oder widerrufen.
Alternativ können Sie Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren.
Bitte beachten Sie, dass dadurch Teile der Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
6. Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.